Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Imkervereins
Liebe Imkerinnen und Imker, unser Fotowettbewerb 2025 startet ! Hier finden Sie weitere Infos.
Wichtige Information zur Jungimkerausbildung und zur Vereinsschulung:
Wie bereits im Rundmail vom 16.2.2025 an alle Vereinsmitglieder und an alle Teilnehmer des Jungimkerkurses 2024 mitgeteilt wurde, findet die Imkerausbildung und die Jungimkerausbildung an untenstehenden Terminen statt.
Den Jungimkern wurde auch die Möglichkeit eingeräumt, an den Ausbildungskursen der Erwachsenen in der Mehrzweckhalle in Oberhäslich teilzunehmen. Der nächste Kurs - Termin ist am 10.5.2025 von 8 -12 Uhr am Lehrbienenstand.
Bitte um entsprechende Anmeldung auf den Anmeldeseiten.
Der offizielle Start der Jungimkerausbildung findet am 10. Mai am Lehrbienenstand statt.
Termine:
10.5.2025
Von 9 Uhr bis 12 Uhr , Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand.
Von 14 Uhr bis 17 Uhr Imkerausbildung am Bienenstand von Karl-Heinz Dietze
11.5.2025
Kräutermarkt im Lindenhof Ulberndorf, Von 9 Uhr bis 17 Uhr , Informationsstand Imkerverein
17.5.2025
Von 9 Uhr bis 12 Uhr , Imkervereinsstand - Stadtfest Glashütte Jungimkerausbildung
24.5.2025
Von 13 Uhr 30 Uhr bis 17 Uhr Imker - Wanderversammlung beim Imkerfachhandel Schmidt und Imkerausbildung am Bienenstand von Volker Schmidt
31.5.2025
Von 9 Uhr bis 12 Uhr , Imkervereinsstand - Stadtfest Dippoldiswalde, Jungimkerausbildung
30.5.-1.6.2025
Von 9 Uhr bis 17 Uhr , Imkervereinsstand - Stadtfest Dippoldiswalde
21.6.2025
Von 9 Uhr bis 12 Uhr Jungimkerausbildung am Lehrbienenstand.
Von 14 Uhr bis 21 Uhr Imkerausbildung und Vereinsfeier am Lehrbienenstand
15.-17.08.2025
LSV 2. Auszählung auf Varroabefall der Brutwaben, Mittweida
30.08.2025
Praxistag des LVSI und der AGT Varroatoleranz/Varroaresistenz bei unserem Vereinsmitglied Karl-Heinz Dietze.
11.10.2025
Von 9 Uhr bis 14 Uhr , Abschluss der diesjährigen Imkerausbildung im Mehrzweckgebäude Oberhäslich
Bild links von der "3.Arbeitstagung Varroa 2033" in Hofgeismar (von rechts nach links):
Mario Förster, Zuchtkoordinator LSV und im Vorstand des LSV - Hans Abraham, 2. Vorsitzender IV Dippoldiswalde und 2. Vositzender LSV - Herr Torsten Ellmann, Präsident des Deutschen Imkerbundes - Dietmar Uhlemann, 1.Vorsitzender des LSV, Landesverband Sachsen Varroaresistenzzucht - Wolfgang Gusel, IV Dippoldiswalde, 1. Vorsitzender.
Bild rechts von der "3.Arbeitstagung Varroa 2033" in Hofgeismar : Gislinde und Karl-Heinz Dietze, Vertreter des LVSI bei der Arbeitstagung